Unternehmerische Risiken entstehen nicht aus dem Nichts – sie basieren vielmehr immer auf kleineren und größeren Unstimmigkeiten und Fehlern in den Geschäftsprozessen. Nur wer diese kritischen Punkte kennt, kann konkrete Maßnahmen ergreifen, um die betroffenen Prozesse zu verbessern und somit das Risiko zu eliminieren.
Vor diesem Hintergrund kann mehr oder weniger unvorhergesehen ein Ereignis eintreten, welches die Zielerreichung oder sogar den Fortbestand der Unternehmung nachhaltig gefährdet.
Das muss jedoch nicht sein: Wer seine Risiken kennt und in einer Risikolandschaft visualisiert, kann trotz aller Komplexität den Überblick über die vorherrschende Situation behalten. Eine punktuelle Analyse der Prozesse, in welchen die Risiken entstehen, hilft, Schwachstellen und Möglichkeiten zur Prozessoptimierung zu identifizieren.
Key Performance Indicators (KPIs) und deren regelmäßiges Monitoring stellen sicher, dass Ihre Prozesse stabilisiert werden und die identifizierten Risiken kein gefährdendes Ausmaß annehmen. So wird verhindert, dass Ihr Unternehmen wesentlichen Schaden nimmt oder gar sein Fortführung gefährdet wird.